Alle Episoden

#26 PAX, Wachau: DAC + Federspiel & Smaragd

#26 PAX, Wachau: DAC + Federspiel & Smaragd

20m 1s

Teil II mit dem Winzer-Paar Verena Axmann und Franz Stefan Pichler vom Weingut PAX. https://weingut-pax.at/

Die Themen: Tradition plus neue Entwicklungen; Drei Kategorien; Physiologische Reife; 100 kg pro Tag für mehr Qualität; Sieben Hektar zu zweit; Holzfass für die Lebendigkeit; Grüner Veltliner braucht Zeit; Wachauer Reserve; Hervorragende Urlaubsreserve; Donau sorgt für Lebendigkeit; Trinktemperatur

Kontakt: hello@washeldentun.de

#25 Weingut PAX - Wachau mit Verena und Franz

#25 Weingut PAX - Wachau mit Verena und Franz

26m 48s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger sprechen mit dem Winzer-Paar Verena Axmann und Franz Stefan Pichler vom Weingut PAX. https://weingut-pax.at/

Die Themen: Von einer Romanze zum Weingut; Weingärten gestalten; Erst Corona-Lockdown, dann Raketenstart; Erfolg entsteht im Kopf; Elegante, starke Wachau; Unkompliziert und harmonisch; Entwicklung in der Wachau; Trockenstress aufgrund von Klimawandel; Leben am Limit für die Reben; Federspiel & Smaragd; Steinfeder produzierbar; Ortswein und Riedenwein

Kontakt: hello@washeldentun.de

#24 Gemischter Satz vs. Cuvée mit Gottfried Lamprecht

#24 Gemischter Satz vs. Cuvée mit Gottfried Lamprecht

30m 39s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger im weiteren Austausch mit Winzer Gottfried Lamprecht.

Die Themen: Bunt gemischt im Original; Roter gemischter Satz; Experimentierfreude; Gemischter Satz entsteht im Weingarten, Cuvée im Keller; Biologische Bewirtschaftung; Größtes Thema im Weinbau ist der Klimawandel; PIWI Interpretation; Sieben vollkommene Weine; Veranstaltungen im alten Weinkeller; Ohne Mensch keinen Wein; Braune Flaschen inkl. Designelemente

Kontakt: hello@washeldentun.de

#23 Große Vielfalt am Herrenhof Lamprecht, Vulkanland

#23 Große Vielfalt am Herrenhof Lamprecht, Vulkanland

29m 41s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger im Gespräch mit Mr. Rebsorte Gottfried Lamprecht.

Die Themen: Die Weingärten von Markt Hartmannsdorf; Dominanter Buschenschank; Historie des Herrenhofs; Erloschener Vulkanfelsen; Vielfalt is king beim Klimawandel; Gemischter Satz; Mehr Herkunft geht nicht; Keine Kompromisse; Alte Weißweinsorte Furmint; Alles im Holzfass; Anfänge in der Weinbauschule; Marcel Deiss aus Bergheim

Kontakt: hello@washeldentun.de

#21 Erich Polz vom Weingut Polz, Südsteiermark

#21 Erich Polz vom Weingut Polz, Südsteiermark

36m 32s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger begrüßen ihren ersten Gast: Winzer Erich Polz. https://www.weingutpolz.at/

Die Themen: Am Graßnitzberg in der Südsteiermark; Sauvignon Blanc weltweit am meisten nachgefragt; Unterschiede im Glas aufgrund der Herkunft; Heimische Produkte; In der vierten Generation mit eigener Identität; Hauptsorte und Leitsorte; Weinbau als Handwerk; Leidenschaft für die Musik; Buschenschank wiederbelebt; Musik und Wein

Kontakt: hello@washeldentun.de

#20 Herzensregion mit Wein: die Steiermark

#20 Herzensregion mit Wein: die Steiermark

30m 19s

In dieser Ausgabe sprechen Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger über die Zukunft der Steiermark.

Die Themen: Liebe zu österreichischem Wein; West- und Südsteiermark sowie das Vulkanland mit spezifischen Rebsorten; Geografische Einflüsse; Schilcher Wein; Buschenschank-Kultur; Sauvignon Blanc aus der Steiermark; Zukunftsrebsorte Nummer Eins; Steile Hänge; Keine Konkurrenten, sondern Freunde; Qualitätswein aus der Steiermark; Der steirische Panther

Weiterführende Infos auf https://steiermark.wine/ und https://www.steiermark.com/de

Kontakt: hello@washeldentun.de

#19 Trend 2024 für René und die Profis

#19 Trend 2024 für René und die Profis

26m 57s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger melden sich aus der Winterpause zurück.

Die Themen: Bewusstsein für die gute Weinauswahl; Schnaps für Genießer; Besondere Rotweine; Vertikalverkostung; Sommelier-Vereine; Förderung der Jugend; Zusammenhalt in der Steiermark; Rosé Verkostung

Zum Steirischen Sommelierverein Profi: https://www.stsov.at/profi

Kontakt: hello@washeldentun.de

#18 Bubbles: Qualität bei Champagner, Prosecco & Co.

#18 Bubbles: Qualität bei Champagner, Prosecco & Co.

37m 37s

Zum Jahresende perlt es bei Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger.

Die Themen: René liebt Schaumweine; Champagnermethode; Bubbles entstehen mit der zweiten Gärung; Brut und Extra Brut; Nicht alles ist Prosecco; Perlwein oder Schaumwein; Herkunft und Preis dienen zur Einordnung; Champagner, Prosecco, Sekt, Cava; Schaumwein ist immer im Trend; Jahrgangschampagner Dom Perignon; Edler Franciacorta; Wertigkeit einer Herkunft; Krug Champagner zu Silvester

Dir stehen folgende Informationsquellen zur Verfügung:
https://stk-wein.at/
https://www.maitz.co.at/wirtshaus
www.suedsteirischeweinstrasse.at

Kontakt: hello@washeldentun.de

#17 Bio, Biodynamisch & Demeter Wein

#17 Bio, Biodynamisch & Demeter Wein

32m 52s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger über Pro und Contra von Bio, Biodynamisch & Demeter Wein.

Die Themen: Würdiger Saisonabschluss; Wine & Dine Veranstaltung; Weine von Tamara Kögl (https://weingut-koegl.com/); Gar nicht langweiliger Grüner Silvaner; Steile Herkünfte und viel Wasser; Respekt-Winzer (https://www.respekt-biodyn.bio/de/); Keine Chemiekeule; Wasser dynamisieren; Mit der Natur arbeiten

Dir stehen folgende Informationsquellen zur Verfügung:
https://stk-wein.at/
https://www.maitz.co.at/wirtshaus
www.suedsteirischeweinstrasse.at

Kontakt: hello@washeldentun.de