Alle Episoden

#35 Von Beginn an nur vom Feinsten und gerne Süßwein – Kracher, Burgenland

#35 Von Beginn an nur vom Feinsten und gerne Süßwein – Kracher, Burgenland

34m 31s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger sprechen mit Hans Martin Gesellmann, der für das Portfolio von „Kracher Fine Wine“ in Illmitz zuständig ist.

Die Themen der ersten Folge: Besonderes Klima im Nordburgenland; Neusiedler See & tolle Bedingungen für Süßweine; Weingut Kracher und Unternehmen „Kracher Fine Wine“; ZWISCHEN DEN SEEN im Stahltank; Wachstum durch Sortenvielfalt; Menge und Nummerierung; Welschriesling ist typisch; Süßwein ist die höchste Güte; Kenner von Bordeaux und Kalifornien; Geschmack entwickelt sich; Kräftig & Saftig, Elegant & Frisch; Verkostung von Süßweinen mit Food Pairings

Links zur Folge:
https://www.kracher.at/
https://www.finewineshop.com/
Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/

Kontakt: hello@washeldentun.de

#34 Blaufränkisch mit Stil von Wachter-Wiesler

#34 Blaufränkisch mit Stil von Wachter-Wiesler

39m 28s

Teil zwei mit Winzer Christoph Wachter-Wiesler. Abwechslungsreich zum Trinkfluss. #ohneweinundohneaber

Die Themen der zweiten Folge: 80% Blaufränkisch, 20% Welschriesling; Die Welt sucht nach fantastischen Weinen; Schule und Praktikum in Portugal; Herkunft schmecken; Forderndes 2023; Perfektionismus und Plan B; Handgemenge, Béla-Joska, Village Ortsweine; Alte Holzfässer und Geduld; Wie einen Picasso anschauen; Reihburg & Seibritz

Links zur Folge:
https://www.wachter-wiesler.at/
https://www.burgenland.info/weinbaugebiet-suedburgenland
https://www.suedburgenland.info/aktivitaeten/genuss/wein-winzer
Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/

Kontakt: hello@washeldentun.de

#33 Wachter-Wiesler: Christoph & das Südburgenland

#33 Wachter-Wiesler: Christoph & das Südburgenland

29m 11s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger sprechen mit Winzer Christoph Wachter-Wiesler über die Symbiose von Moderne und Tradition im familiären Weingut. Die Leidenschaft gilt dem Blaufränkisch.

Die Themen der ersten Folge: Rassiger Süden; Deutsch-Schützen und Eisenberg; Uralte Weinbautradition; Familien-Erbschaften; Eisen im Boden; Größe, Vielfalt und Veränderungen des Familienbetriebs; Familienwappen und Motivation

Links zur Folge:
https://www.wachter-wiesler.at/
https://www.burgenland.info/weinbaugebiet-suedburgenland
https://www.suedburgenland.info/aktivitaeten/genuss/wein-winzer
Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/

Kontakt: hello@washeldentun.de

#32 Nachhaltige Trends: was bleibt von ProWein & Co.?

#32 Nachhaltige Trends: was bleibt von ProWein & Co.?

27m 28s

Host Sainey Sawaneh war auf der ProWein in Düsseldorf und hat neue Trends beobachtet. Ein Mann der Trends selbst setzt, ist Österreichs Top-Sommelier René Kollegger :-D

Die Themen: Fermentierte Tees im Trend; Intensive Säfte; Bio und Nachhaltigkeit ist Zeitgeist; Kombucha als Zugabe; Sparkling Tea; Alkoholfrei mit tollem Geschmack; Individuelle Cocktails auch alkoholfrei; Märkte besser bespielen

Die neue Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/

Kontakt: hello@washeldentun.de

#31 René Kollegger plus Weinkarte neu im Schlosskeller Südsteiermark

#31 René Kollegger plus Weinkarte neu im Schlosskeller Südsteiermark

22m 48s

Österreichs Top-Sommelier René Kollegger ist seit dem 1. März 2024 an neuer Wirkungsstätte tätig, im Schlosskeller in Leibnitz. https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Host Sainey Sawaneh ist ganz begeistert.

Die Themen: Restaurant mit 4 Hauben, Wirtshaus mit 2 Hauben plus Weinbar; Start an Ostern mit neuer Weinkarte; Einarbeitung; Alte Welt mit Jahrgangstiefe; Alkoholfreie Weinbegleitung u.a. mit selbstgemachten Kombucha; Weine aus Europa; Glas und Flasche; Moderner, altehrwürdiger Schlosskeller; Hohe Qualität mit Entspannung und Spaß; Schlossgeist

Kontakt: hello@washeldentun.de

#29 Martin Mittelbach vom Weingut Tegernseerhof, Wachau

#29 Martin Mittelbach vom Weingut Tegernseerhof, Wachau

19m 19s

Für Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger geht es erneut in die wunderschöne Wachau – zu Martin Mittelbach vom Weingut Tegernseerhof.

Die Themen: Tegernseer Wurzeln; Dürnstein im Mittelpunkt; Tradition, die verpflichtet; Qualitätsweinbau; Strahlende Weine; Edelstahltank; Weine werden zusammengezogen; Smaragd liegt auf der Hand; Auf dem Weg zur Biozertifizierung; Hoher Exportanteil; Hochzeit am Tegernsee

Links zur Folge:
https://www.tegernseerhof.at/
https://www.vinea-wachau.at/
https://weinniederoesterreich.at/

Kontakt: hello@washeldentun.de

#28 Josef Ehmoser über Lössboden und ihre Weine

#28 Josef Ehmoser über Lössboden und ihre Weine

25m 54s

Teil zwei mit Winzer Josef Ehmoser vom Weingut Ehmoser. https://weingut-ehmoser.at/

Die Themen: Trinkanimierend; Neues Herkunftsgebiet; Wie schmeckt Herkunft; Ausdehnung ÖTW; Rotweinsorten; Die Terrassen des Wagrams;
Ruhe im Weingarten; Holzfässer als Schlüssel zu gutem Wein; Disziplin und Geduld

Weitere Links zur Folge:
https://www.traditionsweingueter.at/de/
https://wagram.at/

Kontakt: hello@washeldentun.de

#27 Weingut Ehmoser im Wagram, Niederösterreich

#27 Weingut Ehmoser im Wagram, Niederösterreich

27m 2s

Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kollegger haben Winzer Josef Ehmoser vom Weingut Ehmoser in einer Doppelfolge zu Gast. https://weingut-ehmoser.at/

Die Themen: Steilhang Wagram; Schankwein; Donauland Namensänderung; Lössboden; Klimatische Veränderungen; Klassischer, saftiger Grüner Veltliner; Fortschritt im Wagram; Positive Strenge im großen Wein; Wagram und Rotwein; Fantastischer Roséwein; Roter Veltliner; Herkunft Ried Hohenberg und Ried Georgenberg

Weitere Links zur Folge:
https://www.traditionsweingueter.at/de/
https://wagram.at/

Kontakt: hello@washeldentun.de

#26 PAX, Wachau: DAC + Federspiel & Smaragd

#26 PAX, Wachau: DAC + Federspiel & Smaragd

20m 1s

Teil II mit dem Winzer-Paar Verena Axmann und Franz Stefan Pichler vom Weingut PAX. https://weingut-pax.at/

Die Themen: Tradition plus neue Entwicklungen; Drei Kategorien; Physiologische Reife; 100 kg pro Tag für mehr Qualität; Sieben Hektar zu zweit; Holzfass für die Lebendigkeit; Grüner Veltliner braucht Zeit; Wachauer Reserve; Hervorragende Urlaubsreserve; Donau sorgt für Lebendigkeit; Trinktemperatur

Kontakt: hello@washeldentun.de