#97 Sommelier des Jahres René Kollegger - Gault&Millau Special
Shownotes
René Kolleger ist Sommelier des Jahres! Sainey Sawaneh war bei der Verleihung in Wien live dabei. O-Töne und anschließend gewohntes Fachsimpeln mit ganz viel persönlicher Note. Eine wirklich besondere Ausgabe. Mit dabei sind: „Andreas Döllerer“ (5 Hauben Gault&Millau); „Richard Rauch“ (4 Hauben); Christian Winkler (4 Hauben & höchster Neueinsteiger des Jahres); Jürgen Schmücking (Chief Inspector Gault&Millau); Ewald Zweytick (Kultwinzer aus der wunderschönen Südsteiermark); Lisa Gasser (Gastgeberin 4-Hauben-Lokal „Harald Irka am Pfarrhof“) und Harald Irka (heute 4 Hauben und einst jüngster Koch der Welt mit drei Hauben).
Die Themen: Anerkennung von der Branche; Demut, Qualität, Geradlinigkeit und die Reise geht weiter; Wichtigkeit der Auszeichnungen; Bereit für Mentorenrolle; Hand in Hand arbeiten und die besten Gastgeber sein
https://www.gaultmillau.at/news/sommelier-des-jahres-rene-kollegger https://www.gaultmillau.at/news/gaultmillau-guide-2026-alle-sieger-alle-hauben-alle-weine https://kalkundkegel.com/rene-kollegger/
https://www.ampfarrhof.com/ https://www.kosa-kocht.at/
Kontakt: hello@washeldentun.de
Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Transkript anzeigen
00:00:00: Unser Preis wegen der Sonne liebensjahre ist im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im
00:00:26: Jahr im Jahr im Jahr im Jahr
00:00:27: im Jahr im Jahr
00:00:27: im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr Und denen habe ich glaube einen schönsten Arme gemacht, das jemals Koffer mal gespürt.
00:00:41: Die haben ewig ganz
00:00:42: stark für das ganze.
00:00:44: Und die haben einen wunderschönen Koffer.
00:00:46: Sommelier ist ein Gastgeber.
00:00:47: Und heute war er der besten Gastgeber.
00:00:50: Ich bin wieder da demütig, weil der kleine Andrer hat mir heute wieder Wein eingeschäumt.
00:00:53: Die war ein großartig.
00:00:55: Und die Sommelier ist einfach unser Schämter
00:00:58: in Österreich.
00:00:58: Und da sitzt er vor Gast über sein, was ist das
00:01:21: für Sommelier?
00:01:23: Warum?
00:01:23: Weil es kaum einen besseren Gastgeber unter den Sommeliers gibt und ja das Thema Wein einfach lebt, wie kaum als weiter.
00:01:30: und von dem dieses glaube ich mit das Wichtigste, den Gast für Wein zu begeistern.
00:01:36: und da ist der René Anna von Leola Besten.
00:01:37: Super, ganz lieben Dank, Andreas Döllerath, der René war ja mal Teil ihres Teams.
00:01:41: Über lange Zeit, sieben Jahre, genau.
00:01:43: Das scheint
00:01:44: ja offensichtlich auch viel gelernt zu
00:01:45: haben.
00:01:45: Vielen Dank, weil mit Wein kennt sie sich ja aus.
00:01:48: Ich hoffe doch.
00:01:57: Ich hatte das Vergnügen am Freitag das Beste, das er meines Lebens zu essen in Salzburg.
00:02:04: Es war wirklich fantastisch und ich bin gar nicht so eine Süße.
00:02:08: und jetzt muss ich sagen, meine Welt ist auf den Kopf gestellt.
00:02:12: Alles Gute für die Zukunft.
00:02:15: Meisterkocht, aber das wissen wir ja schon.
00:02:17: und jetzt wurde heute ein anderer Meister noch geerrt und zwar als Sommer jedes Jahres.
00:02:24: Warum?
00:02:24: Warum ist er geirrt worden?
00:02:25: Der René ist Meister der großen Flasche.
00:02:29: Auch eine große Flasche, er selber.
00:02:32: Große Flasche
00:02:33: oder
00:02:33: große Klappe?
00:02:34: Beides.
00:02:35: Er trägt glaube ich das Herz an der richtigen Stelle und ist ein wunderbarer Multiplikator für den steirischen Wein.
00:02:42: Er trägt es mit Stolz glaube ich und er weiß, was die Gäste lieben.
00:02:49: was die Gäste wollen und hat immer die richtigen Flaschen parat und das macht ihm dann so einzigartiger sicher aus und so besonders.
00:02:58: und ich glaube, dass er, ich finde, dass er definitiv den Preis verdient hat
00:03:03: und
00:03:05: ich hoffe, dass er den steirischen Wein, ihr Steirer kann das natürlich sagen, den steirischen Wein noch mehr raus trägt in Österreich.
00:03:12: und auch den österreichischen Wein international noch besser platziert und positioniert.
00:03:15: Ja,
00:03:15: also ich kann nur zustimmen, dass er zum Beispiel jeden Podcast beginnt mit herzlichen Grüße aus der wunderschönen Südsteiermark.
00:03:24: Er nimmt sich immer die Zeit, seine Heimat, die Herkunft
00:03:28: und die
00:03:28: Schönheit der Südsteiermark
00:03:30: oder der Steiermark grundsätzlich hervorzuheben, immer.
00:03:33: Genau, aber was glaube ich noch ganz ganz wichtig zu sagen ist und ich habe zu für seine Frau zu sein, eine besondere Verbindung.
00:03:42: Ich glaube, die braucht es auch im Hintergrund, dass sie immer wieder ein bisschen auf den Bund der Realität ab und zu holen.
00:03:46: Absolut,
00:03:46: das tut sie und das tut sie deswegen, weil sie
00:03:50: selber fantastisch
00:03:51: ist.
00:03:51: Ein Wahnsinn.
00:03:51: Ein starker Frau, die großartig kocht und...
00:03:54: Businesswoman, sie ist
00:03:55: eigentlich alles Mutter, alles.
00:03:57: Ich denke
00:03:58: mir, wo die die vierundzwanzig Stunden her nimmt, wo sie die alles organisiert.
00:04:01: Ja, wie man immer sagt, es braucht eine starke
00:04:03: Frau.
00:04:04: Und dann noch so einen Mann, der so
00:04:06: voll
00:04:08: Impulsiv, dem Thema Wein sich widmend, auch noch zügig.
00:04:13: Vielen, vielen Dank und einen schönen Abend.
00:04:16: Großartige Erfolg für den
00:04:17: René.
00:04:17: Christian Winkler, Aufsteiger des Jahres.
00:04:29: Herzlichen Glückwunsch, weil wirklich von Herzen, ich war bei dir sogar schon Kopfschülerin und bin glücklich und stolz und werde es dir von Herzen, es ist absolut verdient.
00:04:42: Und dann haben wir noch einen Würdenträger heute, den Kollege René, den du kennst, aus der Südsteiermark.
00:04:49: Warum hat er es so gut?
00:04:50: Ja, aus der Südsteiermark sind Besuchungen jedes Mal.
00:04:52: Weil er, wie er es heute auch gesagt hat, Gastgeber ist genau seine Rolle.
00:04:55: Vielen Dank und ich kann nur sagen, du bist auch ein hervorragender Gast hier.
00:04:57: Und kommt von Chefinspektor.
00:04:58: Weißt du, haben wir uns mal kennengelernt.
00:05:00: Du hast heute hier wieder die besten, die besten ausgezeichnet, mit ausgezeichnet.
00:05:04: Du bist verantwortlich für viele, viele Tolle, für Dicken von euch.
00:05:07: Dafür, dass es eigentlich ja in der Gastronomie
00:05:10: auch so geht.
00:05:11: dass ihr geht, nämlich du bist eine Galleonsfigur.
00:05:23: Aber heute habt ihr so viele Renne-Kollegern zum Besten des Jahres gekürzt.
00:05:44: Warum?
00:05:44: Das ist ganz einfach.
00:05:46: Je in den Genuss gekommen ist, beim Benet einen Hut zu verbringen, der weiß, das ist ein Erlebnis auf Augenhöhe.
00:05:54: René stülpt da nichts über.
00:05:57: Der hat seine Leidenschaften, hat seine
00:05:59: Referenz und Vorlieben, ist
00:06:01: aber vieles nicht schnell beim Gast und erkennt.
00:06:06: in was die Richtung das gehen kann.
00:06:07: Da fahren dicke Lerorte und man redet mit die erste, zweiten Verstellungen
00:06:11: und ob dann laufst
00:06:13: mehr oder weniger von alleine.
00:06:13: Jetzt bist du ja ein Gast mit auch einem ganz geschulten Gaumen.
00:06:18: Du hast auf, natürlich geschmackt, deinen eigenen.
00:06:22: Geht er darauf ein?
00:06:24: Ja, natürlich.
00:06:26: Ich weiß, ich hab zwei Mal bei ihm, das ist nun nicht oft genug, dass er meinen Gaumen und meine Vorlieben kennt.
00:06:35: Zumindest ist er nicht so gold, aber das wird noch.
00:06:38: Aber man merkt einfach, dass er das ja nicht nur bei mir macht, das macht er bei jedem Gast.
00:06:42: Wir sitzen ja drinnen und beobachten, wie wir mit euch ja, wie wir euch ja evatieren, wie wir euch ja Leidenschaft sein können.
00:06:49: Und wie wir euch in Anfrieds anderer Gäste ausfinden.
00:06:52: Und das macht Spaß.
00:06:53: Vielen, vielen Dank.
00:06:54: Und noch viel Spaß heute Abend.
00:06:58: Danke, dass wir ganz gefeiert werden.
00:06:59: Ja, ganz genau.
00:07:07: Gewalt, zweite Kultwinzer, absoluter Kultwinzer aus der Südsteiermark.
00:07:12: Und jetzt hat ein südsteirischer Sommelier den Sommelier jedes Jahres gewonnen.
00:07:18: Ist es Rock'n'Roll?
00:07:19: Ich freue mich total, René, du hast alles richtig gemacht.
00:07:22: Ich freue mich, wenn wir Zeit haben.
00:07:24: Zuerst eine Flasche Schampagne und hinten drauf, eine Magel am Sommelier Blanc Heaven Store.
00:07:28: Ich werde zu Hause weiter.
00:07:29: Rock'n'Roll.
00:07:31: Nack, nack, nacking on Heaven Store.
00:07:42: Servus.
00:07:43: Sie und hallo.
00:07:44: Willkommen zu unserem Podcast Einfach Trinken.
00:07:47: Trinkspaß und Glaskultur mit dem Sommer jedes Jahres, gekürt von Gomio Österreich, Remé-Kollega.
00:07:56: Trommelwirbel, Applaus, grüßt die Remé.
00:08:00: Herzlich willkommen zurück von einer fantastischen Gala in der Südstermark.
00:08:08: Die Gala nicht, aber du in der wunderschönen Südsteiermark.
00:08:11: Ja,
00:08:11: die Gala ist die Gala, habe ich in Wien lassen und man merkt, ich bin ja nicht ganz auf der Höhe.
00:08:17: Es war eine intensive Nacht, was wir da erlebt haben, hat länger dauert und ich merke einfach ganz klar, ich werde alt inzwischen, ich brauche schon fast zwei Tage, dass wir regenerieren von so einer Veranstaltung.
00:08:32: Gut, also wir haben ja bewusst ein bisschen gewartet, bis wir jetzt noch mal miteinander sprechen und man hört es meiner Stimme auf jeden Fall an, dass ich die zwei Tage ganz sicher brauche.
00:08:43: Ich habe gejubelt, ich habe geschrien, ich habe viel geredet und ich glaube, das ist aber auch absolut passend, wenn so etwas passiert.
00:08:52: Sommer jedes Jahres, das ist... Also schon für mich allein, neben dir sitzen, war das etwas ganz ganz besonderes und ich glaube wir können wir können wirklich sagen für alle um uns herum auch.
00:09:05: Aber was uns heute im Podcast natürlich interessiert ist René, wie ist das für dich?
00:09:10: Wie ist das Gefühl?
00:09:12: Was kommt da in einem hoch?
00:09:14: Auch wenn man dann zum Beispiel auf dieser Bühne steht und auf diese ganze geballte Gastronomie.
00:09:22: Kompetenz und natürlich auch Winzer schaut, die dort im Saal sitzt.
00:09:28: Demut.
00:09:29: Wenn du da umstellst auf der Bühne und du schaust da oben und siehst einfach die absolut besten, die wir da in der Branche haben, dann ist das einfach eine große Demut, aber natürlich auch viel stolz, dass ich die Auszeichnung überhaupt bekommen habe.
00:09:48: Warum kriegst du so eine Auszeichnung?
00:09:50: Es ist halt eine Auszeichnung, die sagt, dass du über eine längere Zeit natürlich nicht nur in einem Restaurants und auch außerhalb des Restaurants sehr viel für die Gastronomie gemacht hast.
00:10:02: Und das, was wir alle da in dem Saal machen, wir lieben das ja und leben das.
00:10:08: Und dieses Leben, was ich führen darf, ist jetzt eben mit dieser Auszeichnung nicht gekrönt worden, aber es ist eine wunderschöne Anerkennung.
00:10:18: Und wie da umstanden bin, ich habe mich wirklich gefreut.
00:10:22: Und was mich so gefreut hat, ist, dass sich andere Leute mit mir freuen.
00:10:26: Weil da siehst du einfach, dass du in den letzten Jahren, und das sind wirklich schon ein paar Jahre, einiges richtig gemacht hast, sehr viele Gäste verwöhnt hast.
00:10:37: und es sind auch sehr viele Gäste, also Kollegen, die als Gast bei mir waren, zu mir gekommen und gesagt, dass das, was da am Tisch passiert, eine richtige Gäude ist und das passt alles.
00:10:50: Und diese Anerkennung von der Branche, das tut schon richtig gut.
00:10:55: Zu Recht.
00:10:56: Ich glaube, man kann sagen, da kommt dann nicht nur Demut, sondern auch wirklich ein bisschen stolz mit dazu.
00:11:05: Ich war stolz.
00:11:05: Ich bin auch tatsächlich gefragt worden an dem Abend.
00:11:09: ob ich jetzt stolz wäre auf dich und das auch zurecht.
00:11:12: Und das war wirklich schön.
00:11:13: Es war ein Moment, da hat der Winzer mir in die Augen geschaut und hat gesagt, bist du stolz auf den René?
00:11:17: und dann habe ich wirklich auch voller Stolz sagen können.
00:11:21: Ja.
00:11:21: Und jetzt begleite ich dich ja noch nicht so lange wie einige Größen dieser wirklich wunderschönen Hospitality-Landschaft in Österreich.
00:11:31: Und wir haben auch noch einige Stimmen von diesen Menschen im Podcast.
00:11:35: gehört, weil es einfach uns ja so wichtig war, zu sagen, René absolut hoch verdient.
00:11:43: und nochmal zu den Emotionen.
00:11:46: Es gab ja wirklich die eine oder andere Träne im Auge.
00:11:50: ist es schon so, dass man die typische Heldenreise geht.
00:11:55: Also bist du auch gestartet, top motiviert, dann irgendwann die Entscheidung vom quasi ja Koch zum Sommelier, dann gab es Tiefen und ja, alles was einem so an Hindernissen in den Wege stellt wird.
00:12:13: und du bist aber Diplom-Sommelier, Weinakademiker.
00:12:17: Und jetzt somit jedes Jahres, also ein paar Auszeichnungen dazwischen, haben wir jetzt mal ausgelassen.
00:12:21: Es ist nicht eine erste, aber es ist vielleicht doch schon die größte.
00:12:25: Also die Heldenreise geht nach oben, oder?
00:12:29: Es ist, du hast vollkommen recht, aber trotzdem, das Wort Demut, man braucht es nicht glauben, nur weil man eben diese Auszeichnung gehört hat.
00:12:39: Ich habe ein tolles Interview führen dürfen und da habe ich gesagt, ich bin genau der.
00:12:45: Und ich glaube, deswegen habe ich diese Auszeichnung aus Grürg, der vom Klo putzen bis zum Boden wischen, bis er alles, alles macht.
00:12:55: Der Weg ist immer nur ein, es gibt nur einen Weg und der geht geradeaus.
00:12:59: Und du musst auf diesem Weg auch alles mitnehmen, was zum tun ist.
00:13:03: und mein Blick geht deshalb nach vorn, weil es gibt soviel noch zum lernen, es gibt soviel noch zum kosten, zum trinken und es gibt Gott sei Dank noch... sehr viele Gäste zum Verwöhnen und heizutags.
00:13:18: es gibt immer Qualität und diese Qualität, die werden wir jetzt noch mehr verfeinern.
00:13:23: und natürlich ist das gar nicht so schlecht, dass man auch so ein Titel hat, weil vielleicht glauben wir jetzt sie leider irgendwas, wenn ich was sage, weil früher hast du zehn Minuten Rennmüssen, dass da was klamm haben und ich glaube vielleicht, jetzt wissen sie, dass ich doch nicht so bläppig und sie glauben mir schon vorher, Es wird einfach eine wunderschöne Reise jetzt werden, mit dem im Gebäck.
00:13:47: Und wir zwar keine uns jetzt drei Jahre, so richtig.
00:13:52: Und in diesen drei Jahren haben wir auch schon einiges zusammen erlebt.
00:13:57: Und es ist so wunderschön auch.
00:13:59: Und danke auch an dich, dass du so ein großartiger Mensch bist.
00:14:04: Und dass wir zwei diesen Podcast machen.
00:14:09: Weil wie du vor drei Jahren gesagt hast zu mir, wir machen ein Podcast.
00:14:12: habe ich gesagt, was ist das?
00:14:15: Und jetzt machen wir das schon seit drei Jahren und es ist einfach wunderschön und da siehst du einfach diese Reisen, was wir da alle machen.
00:14:24: Es geht immer um Qualität und ob wir und ich hoffe, dass wir zwar auch noch lange diese Qualität dort liefern können.
00:14:33: Ich habe jetzt ein Phone verloren, ich habe keine Ahnung, wo du gefraugt hast.
00:14:35: Alles gut.
00:14:36: Ich habe einen wunderschönen oder zwei sogar Übergänge dazu, weil erst mal vielen, vielen Dank zu dem Thema Podcast und warum es ist so wichtig oder so schön, dass du dein Wissen so gerne weitergibst und deswegen wahrscheinlich auch unter anderem diese Auszeichnung jetzt bekommen hast.
00:14:54: Da kommen wir gleich nochmal zu.
00:14:55: Aber was ich ganz schön fand ist, dass du gesagt hast, es ging ja so ein bisschen darum, ist der Weg nach oben, Heldenreise, sondern du hast der Weg ist geradeaus und dafür stehst du, dass es wirklich das was ich dir zurückgeben kann, für mich bist du absolut geradeaus und damit auch geradelinig.
00:15:13: und das ist so wichtig, weil es ist authentisch, es ist echt, es ist eben Qualität, es ist nicht geschönt, es ist unfassbar echt und das macht es einfach aus.
00:15:24: und jeder Gast, der sich auf deine Empfehlungen einlässt, der bekommt etwas echtes.
00:15:28: Du bist nicht der Verkäufertyp, der mir, weil sie nicht den Mantel aufmacht und sagt
00:15:35: Willst
00:15:36: du ein A oder ein B?
00:15:38: Nein, das bist du nicht.
00:15:39: Du verkaufst mir nicht das A fürs B, sondern das, was wirklich gut ist.
00:15:44: Und ja, ich glaube, das ist ein Grund, warum man auch diese Auszeichnung bekommt und sie dann auch geschätzt wird.
00:15:52: Für mich wäre noch interessant, wie wichtig die Auszeichnung für die Sommelierie, sagt man das, Sommelierie so, an sich ist.
00:16:01: Weil ich habe schon gemerkt, dass das Einfach, ja, ein gutes Zeichen ist von Gomio Österreich, dass es diese Auszeichnung zum einen gibt, dass sie auf der Bühne vergeben wird, dass es nicht leise, das war laut, die Musik war passend, das war toll.
00:16:18: Also es ist wichtig, dass es einen Summe jedes Jahres gibt.
00:16:21: und wie wichtig ist es für dich und für die Branche, wie du gesagt hast, weil man dann vielleicht auch ein bisschen mehr auf euch hört.
00:16:28: Es ist ganz, ganz, ganz wichtig.
00:16:30: Wir haben zwei Auszeichnungen bekommen im Service.
00:16:33: Das ist die Metro des Jahres und der Sommelier des Jahres.
00:16:37: Und natürlich ist GOMIO steht für Kochen und für Küche.
00:16:42: Aber man merkt davon, dass das, was wir an der Front machen, ganz, ganz wichtig ist.
00:16:49: Und natürlich kann der beste Koch kochen, was er will.
00:16:52: Wenn das Service draußen nicht funktioniert, dann wird es, wir gar nichts funktionieren.
00:16:56: Und es ist für uns in der Branche schon so ein kleiner Ritterschlag, wenn es du in Wettermetre oder Somelete Jahres wirst.
00:17:05: Und ich finde es einfach, und das habe ich eben sofort in Christian gesagt, weil der Zachkristian ist auch schon Someletes Jahres, es ist auch für eine ganze Region ganz wichtig, dass gesehen wird, dass das, was wir in der Steiermarkter machen, schon alles ein Gesicht hat.
00:17:25: Und ich glaube, wir können jetzt noch mehr für unseren Profisommelieverein, unsere, ich sage immer Kinder, weil das sind ja meine Kinder, dass du die Jugend und die Kinder einfach noch mehr zeigen kannst, dass du einfach mit harter Arbeit und mit Ruhe und Gelassenheit und geh deinem Weg, mach einfach alles durch, du kannst auch Sommelie des Jahres werden.
00:17:49: Ich habe ganz normal Kochkolne gelernt.
00:17:50: Ich habe leider das einzige, das habe ich mit lange gedacht, das habe ich vermisst in meinem ganzen Leben.
00:17:57: Das wäre ein richtiger Mentor gewesen.
00:18:00: Also ich hätte gerne einen Kopf, der mir bei der Hand nimmt und sagt, das wäre ein Weg, der der Richtige ist.
00:18:06: Vielleicht kann ich jetzt ein Mentor werden für irgendein Jugendlichen in der Steiermark, der sagt, er möchte einen Weg gehen in der Gastronomie.
00:18:16: Und ich würde sofort sagen, ich mache das sehr, sehr gern, weil ich glaube, das ist das Wichtigste.
00:18:21: Du musst dann bei der Hand nehmen und dann kann er, wenn er durchholt, wenn er einfach lernt.
00:18:28: Und noch einmal, ich weiß, das war demütig, habe ich heute schon ein paar Mal gesagt, aber fülle dran, halt immer sofort durch und klar, sie sind super Stars.
00:18:35: Nein, wir bleiben genau das, was wir sagen und wir machen das weiterhin so.
00:18:40: Und wie gesagt, diese Auszeichnung für die Branche, immens wichtig.
00:18:45: weil es einfach zeigt, dass wir sichtbar sind jetzt mit der Auszeichnung und auch ein ganz wichtiger Part in der Gastronomie sind.
00:18:54: Also ich fasse das für mich ganz kurz zusammen wirklich nur für mich, für die Zuhörer letztendlich auch, aber ich... würde damit appellieren, dass jeder Gastronom, jeder Unternehmer, der mit dem Gedanken spielt, keinen Sommelier zu haben, doch nochmal überlegt, was du so schön gesagt hast in einem Interview.
00:19:14: Letztendlich finanzierst du dich selbst, ein guter Sommelier finanziert sich selbst, weil dadurch natürlich das Erlebnis des Menü mit den Getränken, die du servierst, aufgewertet wird und das auch monetär, können wir einfach so vielleicht sagen.
00:19:30: Also von daher ist es wichtig, dass man das mit einem ganz tollen Service, Metro und so weiter natürlich auch schaffen kann.
00:19:37: Ein wunderschönes Erlebnis, ein Fine Dining oder auch ein Wirtshaus.
00:19:40: Aber der sommier ist so das I-Tüpfelchen, oder?
00:19:45: Darf ich das jetzt sagen, ohne dass du wieder sagst, ich bin kein Superstar und ich bin demütig?
00:19:48: Nein, darfst du sagen, und du hast Volk am Recht, der Sommelier ist dir, der dann das Ganze abrundet.
00:19:56: Und ich bin vollkommen bei dir.
00:19:58: Wir können wirklich wunderschöne Abende bescheren und da sind wir ein wichtiger Part von dem ganzen Teil.
00:20:06: Und der andere wichtige Part ist dieses Thema Nachwuchs.
00:20:10: Ich hoffe, das haben jetzt einige gehört, dass du auch bereit wärst, eine Mentorenrolle zu übernehmen, was ich sehr, sehr schön finde.
00:20:17: Also ich kann ja nur sagen, mir als Praktikant von dir hat das bisher nur geholfen.
00:20:21: Mein Leben hat sich von der Lebensqualität her seitdem verbessert, weil ich einfach wesentlich ausgewählter, besser informierter und für mich passender trinken kann.
00:20:31: Und das ist gut, weil trinken sollte man ja jeden Tag.
00:20:34: Und du bist aber nicht nur, ich sag jetzt mal, an der VHS oder so, heißt das A. Hochschule ist es dann, oder?
00:20:44: Und du gibst also dein Wissen nicht nur so weiter, quasi auch mal abends oder so an private Menschen, sondern du bist eben der Vorstand von den Profisommeljes oder der Präsident und du hast auch immer mal wieder dann Masterclasses und so weiter.
00:21:00: Das heißt, man kann sich schon darauf freuen, dass man das Wissen von dir nicht nur, aber auch bei uns im Podcast anzapfen
00:21:07: kann.
00:21:07: Genau, aber trotzdem... Podcast hören, schadet nicht, denn den kann man sich überall mitnehmen und den kann man sich auch öfters anhören.
00:21:16: Und genau deshalb machen wir das, damit sich die Jugend und die Soge seiner immer, ihr habt inzwischen schon so viele Möglichkeiten.
00:21:25: Ihr könnt euch Podcasts anhören, ihr kennt euch, wenn es nicht lesen könnt, dann könnt ihr sogar YouTube-Videos anschauen.
00:21:31: Also inzwischen gibt es so viele Möglichkeiten.
00:21:34: Ich habe noch viele Bücher gelesen seinerzeit, ich meine, ich komme jetzt aus der Steinzeit, aber ich habe noch viele Bücher gelesen und heutzutage gibt es einfach schon so viele Möglichkeiten, dass es schon keine Ausrede mehr gibt, dass wenn du wirklich willst, dass du einfach zu deinen Informationen kommst.
00:21:50: Und deswegen genau deshalb machen wir diesen Podcast, damit wir das Wissen, das wir inzwischen erlangt haben, einfach weitergeben und es ist endlos.
00:22:02: Also es ist wirklich, es ist unglaublich.
00:22:05: Das
00:22:05: können wir jetzt hier sagen, oder?
00:22:06: Das hört jetzt nicht
00:22:07: aus.
00:22:08: Also das hört einmal sicher nicht auf, weil das ist eine richtig, erstens haben wir eine richtige Gauere jedes Mal und zweitens gibt es noch so viel zum Rehen und die Gefreime wirklich schon auf die Zukunft, das wir noch viel reinkennen.
00:22:19: Ja, wir werden auch wieder Winzertalks haben.
00:22:21: Es wird spannend und wie du gesagt hast, man kann sich auch eine Folge zweimal anhören.
00:22:26: Bald kommt Weihnachten.
00:22:27: Ich weiß, dass ich mir dann wieder die Folge zu den besten Weihnachtsgeschenken oder zu dem Thema Bubbles, Schaumweinen, was passt gut zu den Feiertagen.
00:22:35: Also nicht immer behalte ich ein hundert Prozent und dann muss ich noch mal nachhören.
00:22:40: Ich höre auch regelmäßig in unsere Natural und Orange Folgereien, weil ... Das kann man nicht oft genug machen, um sich dahingehend weiterzubilden.
00:22:48: Das ist aber für dich auch etwas, wie du gesagt hast, als ich vor drei Jahren dich darauf angesprochen habe, was du dir gar nicht vorstellen konntest, was das auslöst, dass dann Gäste dich einfach darauf ansprechen und sagen, ich habe dir und die Folge gehört und es macht Spaß und ich habe was gelernt oder nochmal eine Rückfrage haben.
00:23:05: Das ist schön, oder?
00:23:05: Es ist unglaublich.
00:23:08: Ich war wirklich so naiv und habe gesagt, wer will den Schaar sagen, was ich da herrede.
00:23:12: Aber am Ende des Tages ist es, es dauert die Leid.
00:23:16: Und das dauert mir, wenn ich Gästen zuhören, was geben kann, was sehr freit haben.
00:23:23: Und das Leben ist auf das so verdrissen, das ist ein deutsches Wort.
00:23:29: Du brauchst einfach eine Lebensfreude.
00:23:31: Und wenn du beim Trinken nicht zuhören und Lebensfreude vermitteln kannst, dann ist das einfach großartig.
00:23:36: Und dann haben wir uns wieder alles richtig gemacht.
00:23:38: Ja, absolut.
00:23:39: Die Lebensfreude, die dich jetzt mit dem Wein schon etwas länger begleitet, was würdest du sagen, wann war der Moment in deiner Laufbahn, wo es wirklich ... angefangen hat, Spaß zu machen.
00:23:52: War das schon während der Ausbildungen, weil bei dir ist ja Plural, muss man sagen, oder darf man sagen, weil du einfach wissbegierig bist, du hättest auch aufhören können eigentlich mit dem Diplom somit.
00:24:03: Ja du
00:24:04: brauchst.
00:24:05: Aber Ende des Tages ist es aber nicht, du hast vollkommen recht, aber das mach ich ja nicht, weil ich muss.
00:24:11: Das ist ja, weil wir wissen, wir wollen ja wissen.
00:24:14: Und zu deiner Frage so richtig, eingestiegen das ganze thema bin ich wie ein korrado in veil war im sonnenalp und da war eine tolle österreicherin die ellie roosten man sie heißt sie hat mit nachnamen hat sie amerikaner gehydert wie sie wirklich elisabeth
00:24:32: war
00:24:34: es richtig aber wie sie in österreich kassen hat weiß ich nicht weil wie sie in amerika war war schon gehydert und die frau war einfach fantastisch und die hat mich sehr viel sachen kostenlosen und Wir haben da auch immer so ein Verkaufspattelskop und was einfach richtig lustig war.
00:24:51: Und da bin ich dann richtig reingekippt in die Thematik, weil ich einfach gesehen habe, dass Leute so motiviert sind für das Produkt Wein.
00:25:00: Und wir haben so viele tolle Sachen trinken und kostet und es war einfach so eine schöne Zeit.
00:25:05: Und das war wahrscheinlich dann der Kickstart für die ganze Wein, für die ganze Wein, lieber ja.
00:25:11: Wobei, die hat schon angefangen in der Lehrzeit.
00:25:15: wo ich dann die ersten Sachen zum Kosten gekriegt habe, aber ich bin ganz ehrlich, wenn du mit fifteen Jahren zum Lehren angefangen bist, da bist du einfach einmal nicht der höchste und schaust einmal, dass du überlebst, überhaupt die ersten Jahre.
00:25:30: Also es war mir nicht so bewusst, dass ich da schon so vergirnt habe und dass ich da schon so vergesehen habe, aber dann eben mit acht zu neun wo es dann vielleicht schon ein bisschen mehr verstehst und was geht, da habe ich dann richtig verstanden.
00:25:44: und was es in der Thematik geht.
00:25:47: Wieder hast du etwas gesagt, was einfach ja dafür steht, warum du jetzt auch Summe jedes Jahres bist, sehr viel gekostet.
00:25:55: Es ist dir ja persönlich sehr wichtig und es ist auch eine Message, die du immer rausgibst.
00:26:01: Man Summe muss einfach viel trinken.
00:26:03: Er muss es nicht wirklich... Wie sagt ihr, er darf es ausspucken oder sollte, aber er muss einfach viel verkostet haben.
00:26:11: Sehr viel.
00:26:11: Einfach immer wissen, was los ist, was es gibt.
00:26:14: Und auch natürlich gereiftere Sachen, auch teurere Sachen.
00:26:18: Das geht sich sonst nicht aus.
00:26:20: Es ist mit einfach viel trinken, im Sinne von Verkosten verbunden.
00:26:24: Man muss diese unfassbar schöne Vielfalt auf der ganzen Welt tatsächlich schon... vergostet hat.
00:26:33: Da muss abtotät sein.
00:26:35: Wir waren jetzt am Montag im Steirich wiederessen und der eine Antrag hat man Sachen schwer eingeschränkt.
00:26:41: Die ist so fantastisch geworden, aber die halt auch schon wieder nicht kennt.
00:26:44: Und das ist einfach so cool, weil er hat einfach, das ist für mich ein Vorbild, der kämpft jeden Tag an der Front und der hat ein Wissen, das ist unglaublich.
00:26:57: Und es gibt einfach noch so viel zu entdecken und das ist einfach das Schöne an dem Ganzen.
00:27:01: Deswegen immer für alles offen bleiben, alles kosten und natürlich kann es für dich selbst entscheiden, was deine Richtung an Trinken ist, ganz klar, aber bleibt trotzdem für alles offen.
00:27:11: Und es ist einfach unglaublich spannend, alles neu zu entdecken oder neue Sachen zu entdecken.
00:27:18: Ja.
00:27:19: Und wann hast du begonnen, professionell zu verkosten?
00:27:23: Im Sinne von Weingeiz, eben auch Gummio, Weinführer.
00:27:29: Wann kam dieser Weg in dein Leben dazu?
00:27:32: Weil das dürfen wir hier an dieser Stelle sagen.
00:27:34: Das machst du zu deiner Tätigkeit.
00:27:37: Am Fahrhof, Harald Irka am Fahrhof, das ist deine Wirkungsstätte.
00:27:41: Darf man auch gratulieren an dieser Stelle, vier Hauben
00:27:44: verteilen, gratulation
00:27:46: wirklich hochverdient.
00:27:48: und eben in einem vier Hauben lokal zu sein und darüber hinaus zu verkosten.
00:27:54: Dieser, ich sage mal Spagat, seit wann gibt es den in deinem Leben, dass du auch für Geiz schreibst und verkostest?
00:28:01: Das hat sie vor zehn Jahren, hat sie das mal aufgetan.
00:28:04: Und da haben wir dann angefangen, eben für verschiedene Gids zum Verkosten, ein paar Sachen auch zu schreiben.
00:28:12: Und es macht auch einfach richtig Spaß, diese einen Wein im Glas zum Haumen, den ich beschreiben darf, den ich dann auch, wenn es so ist, bepunkten darf.
00:28:27: Das ist natürlich eine große Bürde, weil du musst dir mal ans Vorstellen, der Weinbauer ... Steht ein ganzes Jahr im Weingarten und produziert einen Wein und du sitzt da ein paar Minuten und sagst, ob das gut oder schlecht ist.
00:28:41: Also das ist ja ein Riesenauftrag auch und deswegen gehe ich auch zu jedem Glas Wein, egal was da im Glas ist, mit sehr viel Betacht dazu.
00:28:52: und ich koste auch jeden Wein mit viel Betacht, weil ich weiß ganz genau, dass der Winzer Sie füge Gedanken gemacht hat, viel Herzblut einigsteckt hat und es ist dann einfach nicht fair, wenn es so hingeht, das eine, das kostet und sagt, das ist ein Schaß, weil das ist der ober Wahnsinn.
00:29:10: Das tut man einfach nicht.
00:29:12: und wie gesagt, du musst deinen eigenen Geschmack ausblenden und kostet einfach die Qualität des Weines.
00:29:18: Und da ist immer ganz wichtig, sehr behutsam mit dem Wein umzugehen, weil ich weiß ganz genau, wie viel Liebe da drin steckt.
00:29:25: Und die Winzer wiederum wissen das sehr zu schätzen, dass du damit so umgehst.
00:29:31: Das hat man ja auch wiederum an dem Feedback gehört.
00:29:35: Zum einen bei uns jetzt hier im Podcast, aber auch auf den sozialen Kanälen.
00:29:41: Die Winzer haben ja das teilweise reposted, haben gratuliert.
00:29:45: Und das zeigt ja, dass sie deine Bewertungen absolut fair und auch, ja, also... Richtig, du bist halt einfach der absolute Experte.
00:29:54: Das merkt man schon, da haben sie wirklich auch ein bisschen vielleicht eher Furcht und wieder das Wort Demut vor.
00:30:01: Das ist schön.
00:30:02: Ja und vor allem sie wollen ja, dass ihr die Weine verkauft.
00:30:06: Ja, natürlich möchtest du, natürlich bist du im Service derjenige, der diese Weine.
00:30:14: weiter gibt.
00:30:15: Das stimmt.
00:30:17: Es geht ja alles nur Hand in Hand.
00:30:19: Also ohne Winzer, ohne fantastische Weine, wo sie ihn verkaufen.
00:30:23: Ich lebe ja von, ich lebe ja von Wein, ich lebe ja von Kulinarik.
00:30:28: Man, das ist ja so mit der Riese, nicht nur Wein, das haben wir schon vorhin besprochen.
00:30:31: Aber trotzdem ist halt Wein immer ein so größeres Thema.
00:30:35: Und es geht nur Hand in Hand.
00:30:38: wenn der Winzer mich nicht unterstützt, unterstützt hast bei mir, dass er mal reife Jahrgänger zur Verfügung stellt, dass er einfach auch mir die Chance gibt, die Weine zu verkosten.
00:30:49: Kennt ihr nichts kosten?
00:30:50: Und deswegen ist das alles, das ist ein Kreislauf, der harmonisiert.
00:30:55: Und wir sind eine Branche, wir sind, man muss das immer sagen, unsere ganze Branche ist die coolste Branche auf dem Planeten.
00:31:02: Erstens einmal untereinander, dann mit den Produzenten zusammen, also wir ... Wir agieren ja wirklich Hand in Hand.
00:31:09: Und wo gibt es so eine Branche, wo du so viel auch Einfluss nehmen kannst, dass die der Winzer Frock im Vorhinein gefüllt ist.
00:31:18: Wie schmeckt dir der Wein?
00:31:20: Das ist eine große Ehre, dass diese eine Produzent so was fragt.
00:31:25: Also dieses Hand in Hand Arbeiten mit Produzenten, mit Köchen, mit den ganzen Summe lesen sich.
00:31:33: Wir sind die beste Branche auf dem Planeten.
00:31:36: Und deshalb müssen wir jetzt schauen, dass wir das zu Jugend bringen und dann passt es alles.
00:31:42: Dann sehe ich hier kein Problem.
00:31:43: Genau, dann ist es so, wie deine beiden Mitstreiter am Fahrhof uns gleich noch sagen werden, dann geht es einfach wirklich rund, dann wird es toll, dann erobert ihr die Welt.
00:31:55: Und das ist das, was für uns als Gast ganz wichtig ist, diesen Spaß auch dabei zu spüren.
00:32:01: Dass ihr wirklich ihr wollt, und das möchte ich jetzt am Abschluss noch sagen, ihr wollt einfach die besten Gastgeber sein.
00:32:07: Und das ist richtig, richtig schön.
00:32:09: Bei euch komme ich in ein Gasthaus und weiß, ich habe eine tolle Zeit.
00:32:15: Ihr rockt das.
00:32:16: Vielen, vielen Dank, René.
00:32:18: Ich darf wieder nur sagen, Hauptsache einfach trinken.
00:32:22: Stay hydrated auch nach solchen Abenden.
00:32:26: Denkt an die Elektrolyte und René bitte, bitte, bitte macht.
00:32:30: So weiter.
00:32:31: Es ist wirklich eine Ehre, das mit dir machen zu dürfen, den Podcast, aber auch dann bei dir Gast sein zu dürfen.
00:32:38: Du bist verdient, sommer jedes Jahres.
00:32:41: Und noch einmal herzlichen Glückwunsch von meiner Seite.
00:32:44: Danke dir herzlich.
00:32:45: Und es ist wirklich eine große Ehre, dass ich diese Auszahlen bekommen habe.
00:32:49: Und ich habe gestern, glaube ich, twenty-fünf Liter Wasser trinken.
00:32:53: Weil ansonsten hätte ich den gestigen Tag nicht überlebt.
00:32:56: Ja, sehr schlau.
00:32:57: Deshalb
00:32:58: trinkt
00:32:58: auch
00:32:58: viel Wasser.
00:32:59: Wasser
00:32:59: ist ganz wichtig.
00:33:00: Und jetzt hören wir noch Harald und Lisa und verabschieden uns.
00:33:05: Bis zum nächsten Mal.
00:33:06: Alles Liebe und ich freu mich schon auf die nächste Folge.
00:33:09: Danke, Papa.
00:33:16: Lisa, dein Partner in Kreim, zumindest was den Service angeht, ist Sommer jedes Jahres.
00:33:23: Was sagst du?
00:33:24: Ja, mega geil.
00:33:24: Wir sind voll froh, dass er da ist bei uns.
00:33:26: Wir sind voll happy, er hat's mehr
00:33:28: als verdient.
00:33:30: Bis der Mann auf der Welt, gleich nach meinem Mann natürlich.
00:33:33: Sehr schön gesagt.
00:33:34: Vielen Dank.
00:33:38: Harald, vom Praktikanten zum Sommer jedes Jahres.
00:33:43: Der Renne-Kollegor bei euch am Fahrhof.
00:33:45: Was sagst du dazu?
00:33:47: Es war absolut wahr natürlich, weil er längst überfällig und hoch verdient und wir gefahren nicht.
00:33:55: Seid ihr ein bisschen so das Traumbar der österreichischen Gastronomie,
00:34:01: der Gastgeber?
00:34:02: Der René und ich?
00:34:04: Perfekt Match.
00:34:06: Alles Gute.
00:34:07: Danke.
Neuer Kommentar